top of page
13856a45-649d-4456-a2a8-20f78a30430c.JPG

 

Unterstützung für Eltern und Kinder - gemeinsam zu mehr Sicherheit, Ruhe und Freude im Familienalltag finden

 

Manchmal spüren Eltern tief in sich drin, das etwas "nicht stimmt" oder "anders" ist, obwohl das Kind scheinbar alles hat, was es braucht.

Dies kann sich zeigen durch z.B.

  • Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Kleidung, Nähe, Veränderungen

  • Trennungsangst

  • Schlaf- oder Essprobleme

  • Wutanfälle oder Rückzug

  • unruhiges angespanntes Verhalten

  • untröstliches Schreien

Erschöpfung, Sorgen, das Gefühl alleine und überfordert zu sein, sind dann völlig verständlich!

In meiner Praxis biete ich Ihnen einen sicheren Raum, in dem Sie verstanden werden.

Hier können Sie zur Ruhe kommen und neue Wege der Verbindung entdecken.

Ihr Kind lernt dadurch sich zu entspannen, Vertrauen zu fassen und zurück in seine natürliche Lebendigkeit zu finden.

Neben meinen eigenen Erfahrungen als dreifache Mutter,

habe ich für das Arbeiten mit Familien und Kindern Ausbildungen in 

  • EMDR, speziell für Kinder und Jugendliche

  • Schematherapie für Kinder und Jugendliche

  • Fortbildungen in Traumapädagogik mit den Schwerpunkten Trauma und Lernen – „es muss nicht immer AD(H)S sein“ 

  • Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie (auch für Babys und Kleinkinder)

Ein kleiner Überblick über mögliche belastende Themen und Symptome,

die sich manchmal Jahre nach der belastenden Erfahrung zeigen können:

  • Schwierige Schwangerschaft - schwere Geburt 

  • Krankheit 

  • Trennung der Eltern

  • Tod von Angehörigen

  • Umzug

  • Umstellung in der Pupertät

  • Mobbing

  • Einschlaf-, Durchschlafprobleme, Schreien, Stillprobleme

  • Schwierigkeiten in Eingewöhnung in der KiTa oder erste Anlaufschwierigkeiten in der Schule

  • Schulschwierigkeiten oder auch Konzentrationsprobleme oder ähnliches

Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die Beziehung zwischen Eltern und Kind.

Egal mit welcher Methode ich arbeite, Sie als Eltern nehmen einen wichtigen Platz in der Therapie Ihres Kindes ein.

Liebevoll und achtsam, entseht so ein Raum für Vertrauen, Kontakt und Wachstum - Schritt für Schritt.

Mutter Mit Neugeborenem
Hände, die das Herz halten
bottom of page